„Ich erwarte ein offenes Spiel“

Austria Lustenau will morgen (20.30 Uhr) in St. Pölten auf die Siegerstraße zurück.
fussball. Vor einer Woche in Grödig (0:1) setzte es für Tabellenführer Austria Lustenau die erste Saisonniederlage. Morgen wartet mit der Partie in St. Pölten ein weiteres Schlagerspiel auf die Schützlinge von Trainer Helgi Kolvidsson. Die Heimstatistik spricht klar für die Niederösterreicher. Bei acht Spielen in der Landeshauptstadt holten die Grün-Weißen nur einen Sieg.
Das erste Saisonduell gegen St. Pölten (3:0) im Reichshofstadion war allerdings eine klare Angelegenheit für die Austria. Dennoch erwartet Kolvidsson einen offenen Schlagabtausch zweier Mannschaften, die den Offensivfußball forcieren. „St. Pölten hat ein tolles Stadion, ein spielerisch sehr gutes Team und mit Daniel Segovia einen in dieser Liga herausragenden Stürmer. Daher denke ich, dass es ein interessantes Spiel werden könnte“, so der Coach, der seine Elf auch vor den gefährlichen Standardsituationen der St. Pöltener warnt.
Debüt von Pösendorfer
Personell kann Kolvidsson praktisch aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Lukas Hefel ist gesperrt. Wieder mit dabei ist Jan Zwischenbrugger. Auch in der Torhüterfrage hat sich der Isländer festgelegt. Neuzugang René Pösendorfer wird morgen zwischen den Pfosten stehen. „Wir wollen nichts riskieren. Alexander Kofler hat gestern ein leichtes Training absolviert und wird mit der Mannschaft heute nach St. Pölten mitfahren.“ Als dritter Torhüter ist Drago Marceta vom Austria-Reserveteam dabei.
Und was sagt Kofler selbst zu seiner momentanen Situation? „Ich bin ständig in Therapie. Habe leider seit meiner Geburt einen Gleitwirbel, der sich vor allem bei großer Müdigkeit verschieben kann. Ich glaube aber, dass ich die letzten fünf Runden wieder spielen kann.“ Gegen St. Pölten traut er seiner Mannschaft einen Sieg zu: „Wir können jeden in dieser Liga schlagen. Für uns gibt es keinen Grund, nervös in die Partie zu gehen. Wir waren im Heimspiel schon ganz klar das bessere Team“, so der Schlussmann.
Teamnews
SC Austria Lustenau
Pösendorfer; Dunst, Patocka, Christoph Stückler, Soares; Dürr, Salomon; Boller, Roth, Krajic; Thiago
Kofler; Marceta, Tipuric, Grabher, Kragl, Miesenböck, Kampel, Zwischenbrugger
Diaz
Kühne (Kreuzbandriss), Schellander (Syndesmoseband)
Gesamt 21 Erste-Liga-Duelle gegen SKN St. Pölten – 9 Siege, 6 Remis, 6 Niederlagen, Torverhältnis: 24:25. Heimbilanz: 3-3-4, Torverhältnis: 10:14; Auswärtsbilanz: 6-3-3, Torverhältnis: 14:11.
Das Topspiel gegen St. Pölten wird am Freitag im Glashaus des Reichshofstadions übertragen. Für alle hungrigen Austrianer werden „Kessi-Schübli“ angeboten.
Fußball – ,,Heute für Morgen“ Erste Liga
First Vienna FC 1894 – Kapfenberger SV 1919 Freitag
Hohe Warte, 18.30 Uhr, SR Schüttengruber (OÖ)sky sport AustriA
FC BW Linz – SV Horn Freitag
Linzer Stadion, 18.30 Uhr, SR Heiss (T)sky sport AustriA
TSV Hartberg – SV Grödig Freitag
Stadion Hartberg, 18.30 Uhr, SR Aiginger (NÖ)sky sport AustriA
SKN St. Pölten – SC Austria Lustenau Freitag
NV-Arena, 20.30 Uhr, SR Lechner (W)sky sport AustriA/ORF Sportplus
FC Lustenau 1907 – Cashpoint SCR Altach Samstag
Reichshofstadion, 16 Uhr, SR Eisner (St)sky sport AustriA
1. SC Austria Lustenau 14 10 3 1 35: 9 + 26 33
2. SV Grödig 14 9 3 2 23: 8 + 15 30
3. SKN St. Pölten 14 8 2 4 31:21 + 10 26
4. FC Lustenau 1907 14 6 3 5 20:18 + 2 21
4. SV Horn 14 6 2 6 20:25 - 5 20
6. Cashpoint SCR Altach 14 5 2 7 23:21 + 2 17
7. TSV Hartberg 14 4 3 7 14:22 - 8 15
8. Kapfenberger SV 1919 14 2 7 5 15:24 - 9 13
9. First Vienna FC 1894 14 3 2 9 15:32 - 17 11
10. FC BW Linz 14 1 5 8 13:29 - 16 8
16. Spieltag (9. November): SC Austria Lustenau – FC BW Linz, Cashpoint SCR Altach – First Vienna FC 1894, Kapfenberger SV 1919 – FC Lustenau 1907, SV Grödig – SKN St. Pölten (alle Freitag, 18.30 Uhr), SV Horn – TSV Hartberg (Freitag, 20.30 Uhr)