„Auf die Tabelle schauen bringt nichts“

Dennoch sind Christoph Schösswendter und Co. heute (20.30 Uhr) in St. Pölten gefordert.
fussball. Das 1:4 vom Heimspiel schmerzt noch immer, auch wenn Christoph Schösswendter bei seinem ersten Saisoneinsatz am vierten Spieltag nur gerade fünf Minuten auf dem Feld gestanden ist. Seither ist der 24-jährige Salzburger aus der Altacher Mannschaft aber nicht mehr wegzudenken. Neben Stürmer Hannes Aigner ist der Defensivspieler eine Konstante im Spiel der Rheindörfler. Dass nicht alles rund läuft, wird nicht nur bei einem Blick auf die Tabelle klar. Wenngleich es sich Schösswendter nach den letzten beiden Niederlagen gegen Grödig und die Austria („Die haben so richtig geschmerzt“) abgewöhnt hat, den Tabellenstand anzuschauen. „Das bringt nichts, im Gegenteil, es zermürbt so richtig. Wir brauchen nicht mehr herumrechnen. Wir stehen nun mal da, weil wir zu oft verloren haben.“
Vor allem gegen die großen drei – Austria, St. Pölten, Grödig – haben die Altacher noch keinen Punkt geholt. Und heute müssen die Altacher in der niederösterreichischen Hauptstadt mit Philipp Netzer, Harun Erbek und Julian Erhart gleich drei Gelbsünder
ersetzen. Für Schösswendter bedeutet dies wohl wieder das Vorrücken ins defensive Mittelfeld. Kein Problem für ihn. „Ich fühle mich hinten und in der Mitte wohl.“ Und so beschäftigt sich Schösswendter lieber mit positiven Gedanken – wie: das „erste Mal“ in der NV-Arena und das Wiedersehen mit Ex-FCL-Kollege und Freund Marcel Holzmann.
Teamnews
cashpoint SCR Altach
Kobras; Zech, Sulu, Sereinig, Aaron Kircher; Lienhart, Schösswendter, Schöpf, Scherrer; Aigner, Ngwat-Mahop
Seiwald; Jäger, Zachhuber, Dorta, Prskalo, Domig
Tomi (Patellasehne), Brandner (Kieferbruch), Cuntz (Bänderrisse)
Netzer, Erhart, Harun Erbek (alle 5. Gelbe)
Gesamt 14 Erste-Liga-Duelle gegen St. Pölten – 8 Siege, 1 Remis, 5 Niederlagen, Torverhältnis: 17:13. Heimbilanz: 5-0-2, Torverhältnis: 10:8; Auswärtsbilanz: 3-1-3, Torverhältnis: 7:5.