EHC spielt in Dornbirn, VEU verliert Stukel

Zürich Rene Fasel, der Präsident des Internationalen Eishockey-Verbandes (IIHF), lässt in einem...
zum ArtikelLos angeles Minnesota Wild, der Club des derzeit verletzten Marco Rossi, startete mit einem 4:3 nach...
zum ArtikelSzekesvehervar Nach einem holprigen Start ins neue Jahr, der gleich vier Niederlagen in Folge mit sich...
zum ArtikelBezau Eigenbauspieler Murat Bekar kehrt zum FC Bizau ins Bergstadion zurück.
zum ArtikelVaduz Eine Stunde lang hielt Zweitligist FC Dornbirn im ersten Test beim Tabellenletzten der...
zum ArtikelWien Österreichs Bundesliga erwacht am Sonntag nach nur 27-tägiger Pause vorzeitig aus dem...
zum ArtikelNichts geht mehr in Altach – was zumindest die Trainings der Kampfmannschaft betrifft. Neben der Cashpoint Arena haben die Schneemassen auch den Trainingsplatz unbespielbar gemacht. Zu allem Überdruss konnten Platzwart Ferdinand Jussel und sein Team die Plätze auch nicht vom Schnee befreien, da die Gemeinde Altach die Räumfahrzeuge des SCRA als Unterstützung für den allgemeinen Verkehr benötigte. Zum Glück absolviert das Team von Cheftrainer Alex Pastoor sein erstes Testspiel heute gegen FC St. Gallen (15 Uhr) im kybunpark. Nicht auflaufen können wird Testpilot Julian Klar (20). Der Innenverteidiger hat sich unter der Woche verletzt. Das Match wird live auf FCSG.TV übertragen. SCRA
zum ArtikelWiren Ein Erstrundenspiel des ÖFB-Cups steht offenbar unter Manipulationsverdacht.
zum ArtikelKairo Der Handball-Weltverband IHF reagiert mit einer erhöhten Testfrequenz auf die ersten...
zum ArtikelKairo Deutschland ist ungeachtet aller Corona-Diskussionen mit einem Kantersieg in das...
zum ArtikelGizeh Geplant war eigentlich, dass Österreichs Handballer ihren ersten spielfreien Tag bei der...
zum ArtikelDornbirn, Feldkirch Nach dem erfolgreichen Jahresbeginn mit Siegen gegen Wr.
zum ArtikelKranjska Gora Die Fahrkarten für die Weltmeisterschaft im Februar in Cortina sind gebucht, Katharina...
zum ArtikelOberhof Der Rennrodel-Weltcup gastiert heute und morgen zum zweiten Mal in dieser Saison im...
zum ArtikelVal di Fiemme Jarl Magnus Riiber hat im Val di Fiemme seinen bereits 30. Weltcupsieg in der Nordischen...
zum ArtikelMünchen Der Erfurter Arzt Mark S.
zum ArtikelSt. Moritz Janine Flock konnte dank eines zweiten Platzes im Skeleton-Weltcup in der Eisbahn von St....
zum ArtikelParis Der französische Motorrad-Pilot Pierre Cherpin ist fünf Tage nach seinem schweren Sturz...
zum ArtikelSchwarzach Vergangene Woche durfte ich ihnen an dieser Stelle zwei von vier maßgeblichen Gründen...
zum ArtikelBerlin Die reformierte DTM startet erst Mitte des Jahres in die neue Saison.
zum ArtikelYanbu KTM-Werkspilot Matthias Walkner hat auf der letzten Etappe der Rallye Dakar wie beim ersten...
zum ArtikelAltach Der Altacher Silvesterlauf darf auf eine lange Geschichte zurückblicken.
zum ArtikelPhiladelphia Michael Raffl hat die Philadelphia Flyers im ersten Saisonspiel der nordamerikanischen...
zum ArtikelDornbirn 3:2-Erfolg nach Verlängerung für den EC Bregenzerwald im Derby gegen die VEU Feldkirch.
zum ArtikelGizeh Die Pyramiden von Gizeh in Ägypten sind das einzige erhaltene der sieben Weltwunder der...
zum ArtikelNew York Basketball-Superstar James Harden hat seinen Willen durchgesetzt und damit die Brooklyn Nets...
zum ArtikelInnsbruck Zwei Wochen nach dem Weltcup-Bewerb im Rahmen der 69. Vierschanzentournee steht der...
zum ArtikelDornbirn Szekesvehervar und Bratislava, so heißen die beiden nächsten Stationen heute und morgen...
zum ArtikelCortina d‘Ampezzo Nach den Corona-Problemen rund um die Weltcupveranstaltungen in Wengen und Kitzbühel wird...
zum ArtikelOberhof Lisa Hauser hat zum dritten Mal en suite den Sprung aufs Podest im Biathlon-Weltcup...
zum ArtikelFlachau Die Slalomfahrer im alpinen Ski-Weltcup der Herren sind kürzlich durch ein ziemliches...
zum ArtikelDornbirn Erste Standortbestimmung der Rothosen: Heute, 18.30 Uhr am Kunstrasenplatz von Vaduz,...
zum ArtikelBizau Seit zwei Jahren nimmt Dominik Helbock (37) schon auf der Trainerbank im Bergstadion Bizau...
zum ArtikelFrankfurt Die Rückkehr von Torjäger Luka Jovic zu Eintracht Frankfurt ist perfekt.
zum ArtikelMünchen Von einer Krise nach dem Aus im Elfmeterschießen gegen Holstein Kiel wollte Hansi Flick...
zum ArtikelDornbirn „Uns erwartet ein außergewöhnliches Jahr.“ Mit diesem Satz hatte Sebastian Manhart...
zum ArtikelSalzburg Die Bullen haben Majeed Ashimeru bis Sommer an den RSC Anderlecht verliehen.
zum ArtikelAltach Im Herbst hat Johannes Tartarotti acht Ligaspiele absolviert.
zum ArtikelLustenau Durch das Ableben von Viktor Karnitschnig verliert die Austria-Familie einen engagierten...
zum ArtikelLochau Schon einmal hatte er über eineinhalb Saisonen in 18 Spielen das Trikot des SV Lochau...
zum ArtikelAltach Den freien Tag am Mittwoch mussten sich die SCRA-Profis redlich verdienen.
zum ArtikelSchwarzach Gruppenspiele in Bukarest und Amsterdam, das Achtelfinale in Budapest oder London –...
zum ArtikelZürich Eishockey-Weltverbandspräsident Rene Fasel bereut die Umstände seines Besuchs beim...
zum ArtikelInnsbruck Die Absage des ersten Teils der Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel war von Tirols...
zum ArtikelFlachau Auch im fünften Saisonslalom hat Katharina Liensberger ihren ersten Weltcupsieg nur knapp...
zum ArtikelDie USA und Tschechien haben die Reißleine gezogen und verzichten aufgrund von Coronafällen auf...
zum ArtikelGastgeber Ägypten ist mit einem klaren Erfolg in die umstrittene Handball-WM 2021 gestartet. Der Afrikameister gewann das Eröffnungsspiel in Kairo gegen Außenseiter Chile 35:29 (18:11). Zuvor war die Endrunde, die wegen der Coronavirus-Pandemie ohne Zuschauer ausgetragen wird, in Anwesenheit von Ägyptens Staatspräsident Abdel Fattah al-Sisi feierlich eröffnet worden. Weltverbandspräsident Hassan Moustafa betonte in seiner Rede, dass er hoffe, dass die zweite WM in der Geschichte in Ägypten das Licht am Ende des dunklen Tunnels sein wird.“ Reuters
zum ArtikelStadt des 6. Oktober Dass Coronaturbulenzen auch vor der Handball-WM 2021 in Ägypten keinen Kniefall machen...
zum ArtikelOberhof Der Norweger Johannes Thingnes Bö hat den 10-km-Sprint in Oberhof gewonnen und seinen...
zum ArtikelAl-Ula KTM-Pilot Matthias Walkner hat am Mittwoch die zehnte Etappe der Rallye Dakar in...
zum ArtikelBad Gastein Schon die Auslosung war nicht leicht, denn das Duo Miriam Weis/Lukas Mathies bekam es im...
zum ArtikelDoha Endlich wieder zurück auf der Wettkampfmatte, das war für Laurin Böhler beim World Judo...
zum ArtikelZakopane Österreichs Skispringer reisen mit Gregor Schlierenzauer statt Stefan Kraft zu den...
zum ArtikelFlachau Fünfter Slalom, fünftes Podium, allein für den Platz ganz oben auf dem Stockerl muss...
zum ArtikelBilanz Bei den bisherigen sechs Teilnahmen an WM-Endrunden absolvierte Österreich insgesamt 32...
zum ArtikelStadt des 6. Oktober Nach den Teilnahmen bei der Premiere 1938, 1958 und 1993 sowie in den Jahren 2011, 2015 und...
zum ArtikelKairo Österreichs Handballer bekommen es bei der WM in Ägypten in ihrem Auftaktmatch am...
zum ArtikelDie 27. Handball-WM der Männer ist in der 83-jährigen Geschichte ein Novum: Erstmals werden 32...
zum ArtikelStettin Es läuft, auch wenn das vergangene Jahr alles andere als „normal“ war.
zum ArtikelTrotz einer 1:0-Führung reichte es für Martin Hinteregger (Bild/rechts) und seine Frankfurter im DFB-Cup nicht zum Sieg in Leverkusen. 1:4 verlor die Elf von Adi Hütter und verpasste damit den Einzug ins Achtelfinale. Dafür steht Stürmer Luka Jovic vor einer Rückkehr zur Eintracht. Der Real-Stürmer soll bis Sommer ausgeliehen werden. Heute steht der FC Bayern in Kiel auf dem Prüfstein, ServusTV, ARD und Sky live ab 20.45 Uhr. Reuters
zum ArtikelNew York Die NHL spielt im Februar zwei Freiluftpartien am Südufer des Lake Tahoe an der Grenze...
zum ArtikelMinnesota Das Vertrauen der Minnesota Wild in Marco Rossi ist groß.
zum ArtikelKlagenfurt Der KAC ist erstmals im neuen Jahr in der Ice-Eishockeyliga leer ausgegangen.
zum ArtikelSan Jose Evander Kane, Stürmer der San Jose Sharks, ist pleite.
zum ArtikelDornbirn Es war ein Montag nach Maß für den Dornbirner EC.
zum ArtikelMinsk Der weißrussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat bei einem Treffen mit dem...
zum ArtikelFlachau Der Nachtslalom in Flachau ist auch der letzte vor der WM im Februar in Cortina d‘Ampezzo.
zum ArtikelKitzbühel Die in Wengen nach einem Corona-Anstieg abgesagten alpinen Ski-Weltcup-Rennen werden in...
zum ArtikelFlachau Ohne Zuschauer, aber trotzdem mit Heimvorteil könnte Dienstagabend in Flachau die über...
zum ArtikelInnsbruck Zweitligist FC Wacker hat sich den früheren Klagenfurt-Spielmacher Okan Aydin geangelt.
zum ArtikelAltach „So einen Spieler haben wir gesucht“, sagt ein zufriedener Christian Möckel nach der...
zum ArtikelSchwarzach Im Sommer hatte er seinen Vertrag beim VN.at-Eliteligaklub DSV aufgelöst und war zu BW...
zum ArtikelDer älteste Profi-Fußballer der Welt macht weiter. Wie der 53-jährige Japaner Kazuyoshi Miura und sein in der ersten Liga spielender Klub Yokohama FC bekannt gaben, wird der von seinen Fans liebevoll „King Kazu“ genannte Stürmer auch mit 54 weiter für den Verein auflaufen. Damit setzt der Ausnahmesportler seine Karriere im nunmehr 36. Jahr fort. Seine Profikarriere begann 1986 beim brasilianischen Klub Santos. Sein bisher letztes Tor gelang dem Stürmer 2017 in der zweiten Liga gegen Thespakusatsu Gunma. afp
zum ArtikelFrankfurt am Main Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter sieht den Ausfall von Mittelfeldspieler Filip...
zum ArtikelBad Gastein Eigentlich war das Rennen schon abgesagt, doch nun dürfen sich Österreichs Raceboarder...
zum ArtikelWaidmannsfeld-Neusiedl Perfekter Saisonstart für Daniel Federspiel und das Radteam Vorarlberg.
zum ArtikelInnsbruck Exakt zehn Monate nach dem letzten offiziellen Wettkampf, dem Finale der...
zum ArtikelLeipzig Tor-Phantom Erling Haaland warf sich eine Jacke gegen die beißende Kälte über, als er...
zum ArtikelLeipzig Bundesligist RB Leipzig will den Vertrag mit ÖFB-Teamspieler Marcel Sabitzer verlängern...
zum ArtikelNur vier Tage nach der Fixierung seiner Leihe ist Dejan Stojanovic (m.) zum ersten Mal für den FC St. Pauli aufgelaufen. Der Bregenzer steht seit Anfang 2020 im englischen Middlesbrough unter Vertrag, nach nur acht Einsätzen winkte für ihn der vorübergehende Wechsel. Und er machte eine gute Figur beim 1:1 gegen Kiel, zudem war er beim Gegentreffer ohne Chance. Weitere Einsätze in der zweiten Liga werden also folgen. Verein
zum ArtikelRapperswil-Jona Dominic Zwerger hat in der Schweizer National League die Führung in der Assist-Wertung...
zum ArtikelDornbirn „Diese Niederlage schmerzt“, meinte Stefan Häußle zum 1:2 gegen Tabellenschlusslicht...
zum ArtikelSaint Paul Marco Rossi hat kurz vor Beginn der neuen NHL-Saison (13. Jänner) einen Rückschlag...
zum ArtikelSt. Anton Zehn Tage vor ihrem 26. Geburtstag strahlte Ariane Rädler im Zielraum von St. Anton mit...
zum ArtikelZugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Zugang auf
VN.at
Zugang auf das
E-Paper
Zugang auf die
VN-App
VN als PDF
Heimat und tele
VN-Vorteilskarte
Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung? Das passende Angebot dazu finden Sie hier.