Erstes Geständnis im EU-Korruptionsskandal

Eva Kaili wurde als Vizepräsidentin des EU-Parlaments abgesetzt. AFP
Unterdessen gibt es neuen Verdacht wegen Betrugs mit EU-Geldern.
Straßburg Gegen die frühere EU-Vizeparlamentspräsidentin Eva Kaili sind neue Vorwürfe wegen Betrugs mit EU-Haushaltsmitteln laut geworden. Die Europäische Staatsanwaltschaft in Luxemburg beantragte am Donnerstag die Aufhebung der Immunität von Kaili und ihrer griechischen Kollegin Maria Spyraki, die