Mehr Einfluss auf die Erweiterung

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist Kritiker des bisherigen Prozederes. AFP
brüssel Die Europäische Kommission will EU-Ländern mehr Mitspracherecht bei der Aufnahme neuer Mitglieder in die Staatengemeinschaft geben. Am heutigen Mittwoch dürfte die Brüsseler Behörde einen Vorschlag für eine Reform des Beitrittsverfahrens vorlegen. Damit sollen EU-Mitglieder das Recht erhalten, Aufnahmeverfahren zu unterbrechen oder auch einen Neustart laufender Verhandlungen in einzelnen Politikbereichen zu erzwingen. Mit den Zugeständnissen kommt die Kommission Frankreich entgegen, das mit seinem Veto zu Albanien und Nordmazedonien die Beitrittsverfahren für alle sechs Balkanländer Serbien, Kosovo, Montenegro, Albanien, Bosnien und Nordmazedonien in Frage gestellt hatte.