Kleinparteien mischen bundesweit mit

Ich habe mich mit Peter Filzmaier zu meinem neuen Job getroffen. Auf dem Weg dorthin hörte ich noch von einer Sportmaschine, die scheinbar in einen der Türme krachte. Während der Besprechung bekamen wir nichts weiteres mit, bis jemand klopfte und fragte: Hört ihr gar nichts? Wisst ihr nichts? Wir schalteten den Fernseher ein und waren fassungslos. Kathrin Stainer-Hämmerle, 52, Politologin
Chancen von KPÖ und Wandel für Einzug in den Nationalrat sind aber gering.
wien Bei der Nationalratswahl am kommenden Sonntag haben die wahlberechtigten Österreicher die Qual der Wahl: Mindestens acht Parteien stehen auf dem Wahlzettel. In sämtlichen Bundesländern treten neben ÖVP, SPÖ, FPÖ, Neos, Grüne und Liste Jetzt auch zwei kleine politische Formationen an, nämlich KP