Glyphosat-Aus ist rechtlich problematisch

von Magdalena Raos
2020 soll das allgemeine Glyphosatverbot in Österreich in Kraft treten. Ob es europarechtlich hält, ist fraglich.  AFP 

2020 soll das allgemeine Glyphosatverbot in Österreich in Kraft treten. Ob es europarechtlich hält, ist fraglich.  AFP 

Generelles Verbot dürfte bald Realität werden. Ob es hält, ist fraglich.

wien Seit Jahren sorgt der Unkrautkiller Glyphosat für Aufregung. 2015 stufte die Internationale Krebsforschungsagentur der Weltgesundheitsorganisation den Wirkstoff als „wahrscheinlich krebserregend“ ein. Die EU-Lebensmittelbehörde Efsa sieht dafür keine Bestätigung. Dennoch will Österreich mit ein

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.