Vorstoß zur Vorratsdatenspeicherung alarmiert Datenschützer

Die umstrittene Praxis sorgte schon vor Jahren für Proteste. reuters
Initiative unter Österreichs Ratsvorsitz vorangetrieben.
wien Datenschützer sind alarmiert. „Jede Form der Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig“, sagt Iwona Laub von der NGO epicenter.works im VN-Gespräch. Das anlasslose Sammeln von Daten sei eine Form von Massenüberwachung und stelle alle Bürger unter Generalverdacht. Eine rechtskonforme Möglich