Popcorn und Papier als Baumaterial der Zukunft

Die Uni Göttingen hat leichte Platten mit einem Kern aus expandiertem Mais entwickelt. Moira Burnett

Die Uni Göttingen hat leichte Platten mit einem Kern aus expandiertem Mais entwickelt. Moira Burnett

Universitäten und Forschungsanstalten auf der Suche nach neuen Materialien.

INNOVATIONEN Vielleicht ist deutschen Forschern der Universität Göttingen die Idee ja beim Popcornnaschen gekommen. Denn, dass der beliebteste Kinosnack in Zukunft als Baumaterial dienen könnte, scheint doch etwas visionär. Dem ist jedoch nicht so, denn seit Jahren wird in der niedersächsischen Fors

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.