Bedingungen für Wohnbeihilfe

Alleinerziehende sind von hohen Wohnkosten besonders betroffen. foto: Shutterstock

Alleinerziehende sind von hohen Wohnkosten besonders betroffen. foto: Shutterstock

Die Wohnbeihilfe unterstützt Menschen deren Einkommen
für die Zahlung von Mieten zu gering ist.

Voraussetzungen Für die Wohnbeihilfe wird immer die tatsächliche Wohnnutzfläche berücksichtigt. Bei einer Person sind maximal 50 m2, bei zwei Personen maximal 70 m2 und für jede weitere Person zusätzlich 10 m2 anrechenbar.

Alleinerziehende Personen mit Kindern unter 6 Jahren bzw. mit 3 oder mehr Kind

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.