Bludenz: Regionale Köstlichkeiten bei der dritten Auflage des Alpen Culinary Food Festivals
„Verrückte Alpsu“ und Käse-Tatar

Andrew Nussbaumer (l.) und Pater Roman. Fotos: Franc
Bludenz. Auch die dritte Auflage des Alpen Culinary Street Festivals in der Altstadt von Bludenz entpuppte sich als Publikumsmagnet. Der von Vorarlberg isst sowie vom Kochverband gemeinsam mit Partnern der Alpenregion und dem Bludenzer Stadtmarketing organisierten Veranstaltung statteten jedenfalls zahlreiche Feinschmecker einen Besuch ab und ließen es sich an 21 Genussstationen mit Gaumenfreuden wie Pulled Gin Turkey Burger, Lammragout oder Montafoner Kalbsbeuschel sowie „verrückte Alpsu“ und Bergkäse-Tatar gut gehen. Neben Stadtoberhaupt Mandi Katzenmayer sowie Stadtrat Gerhard Krump und Stadtamtsdirektor Erwin Kositz hatten sich auch Pressesprecher Stefan Kirisits, Mariannne Frainer und Touristikerin Kerstin Biedermann- Smith sowie Geschäftsführer Günther Kreuz (Metro) die Eröffnung des Festivals samt Gaumenfreuden von Spitzenköchen, darunter Valentin Bargehr (Rössle, Braz), Miguel Domingo (Dos, Brand) oder Boban Jovic (Hotel Sarotla) und Brotspezialitäten aus der Backstube Pauline Burtscher nicht entgehen lassen.
Ebenso unter den Gästen: Elisabeth und Franz Bachmann, Rechtsanwalt Thomas Lins mit Tochter Angelika, Bäckermeister Hanno Fuchs, Adriane Vonbank und Schuhspezialist Hanno Reutterer.

Thomas Theurer (l.) und Stadtchef Mandi Katzenmayer.

Gemeinschaftsfladenbrot: Valentin Bargehr und Pauline Burtscher.

Organisationsteam: Thomas Laterner (l.), Teresa und Thomas Lampert mit Nicole Okhowat-Lehner und Mike P. Pansi.

Eisspezialistinnen: Katarina Rankovic (l.) und Viktoria Winsauer.

Brandner Kochprofis: Miguel Domingo (l.) und Boban Jovic.