Andelsbuch: Handwerkskultur als Thema
„Handwerk + Form“ als Renner beim Publikum

ANDELSBUCH. Beim Festabend zum Abschluss des zehnten Wettbewerbs „Handwerk + Form“ wies Juryvorsitzende Sandra Hofmeister auf den hohen Stellenwert hin, den Bregenzerwälder Handwerkskultur bei Architekten in Europa besitzt. Zusammen mit „Werkraum“-Geschäftsführer Anton Kaufmann und Peter Fink überreichte Hofmeister die Hauptpreise an Walter Felder (Entwurf), Claus Schwarzmann (Fenster und Türen aus Holz) sowie Metall- und Glasbauer Rudolf Meier (Fenster mit Klappläden); zudem an Polsterer Johannes Mohr für den aus Resten hergestellten Teppich „Moonwalk“ sowie Ueli Frischknecht (Entwurf) und Markus Flatz (Tischlerei Mohr) für ihren „Stecktisch“. Weiters unter den Gästen: Nationalrätin Anna Franz, Abgeordneter Josef Moosbrugger sowie
Regio-Obmann Toni Wirth und „Witus“-Geschäftsführerin Margit Bilgeri.

