Wirtschaft aktuell

Hyundai schmiedet Allianz mit Apple, um Roboterautos zu konstruieren. Reuters
Genug Klopapier
Wiener Neudorf Der Handelskonzern Rewe hat das Coronajahr vom ersten Lockdown Anfang März bis zum Anfang November 2020 nachgerechnet: Die verkauften Klopapierrollen aneinandergereiht ergeben eine Distanz von über 10.000 Kilometer, das entspricht der Strecke von Wien bis nach Los Angeles. Zweites Hamsterprodukt des Jahres 2020 war Germ, die Einkaufsmengen hätten für fast vier Millionen Striezel gereicht.
China wächst
Washington, Peking Der Internationale Währungsfonds (IWF) sagt China für heuer ein kräftiges Wirtschaftswachstum von 7,9 Prozent voraus. In den Jahren danach bis 2025 dürften sich die Wachstumsraten bei rund fünfeinhalb Prozent einpendeln. 2020 dürfte die Volksrepublik noch um 1,9 Prozent zugelegt haben.
Roboterauto
Cupterino, Seoul Der südkoreanische Autobauer Hyundai und der US-Tech-Riese Apple wollen gemeinsam die Entwicklung von Roboterautos vorantreiben und erhöhen so den Druck auf die Branche. Der iPhone-Hersteller und Hyundai befänden sich in Gesprächen, um bis 2027 selbstfahrende E-Autos und Akkus zu entwickeln, berichtete Korea Economic Daily TV.