Wirtschaft aktuell
EZB-Milliarden
Frankfurt Die Europäische Zentralbank stemmt sich gegen die Folgen der Krise. Das Notkaufprogramm für Staatsanleihen und Wertpapiere von Unternehmen wird um 500 Milliarden auf 1,85 Billionen Euro ausgeweitet. Der Leitzins bleibt indes auf null Prozent.
Schlumberger leidet
Wien Sekthersteller Schlumberger bangt um den Saisonhöhepunkt zu Weihnachten, Silvester und in der Ballsaison. Der Ausfall des Geschäfts sei „eine massive Bedrohung und der Ausfall der Geschäftsgrundlage“.
Weniger Neuwagen
Wien Im November betrug das Minus bei den Pkw-Neuzulassungen im Jahresabstand 13,8 Prozent auf 20.055 Stück. Im November knackten E-Autos bei den Pkw-Zulassungen erstmals die 10-Prozent-Marke.
Kursfeuerwerk
New York Der Aktienkurs des Apartment-Vermittlers Airbnb hat sich beim Börsengang am Donnerstag mehr als verdoppelt. Die Aktie ging in den Handel mit einem ersten Kurs von 146 Dollar (120,6 Euro) – bei einem Ausgabepreis von 68 Dollar. Der Börsenwert überschritt die Marke von 100 Mrd. Dollar.