Absicherungsbedürfnis

v.l.: Manfred Bartalszky (Vorstand Wiener Städtische, Bankenvertrieb), Werner Böhler (Sprecher der Vorarlberger Sparkassen) und Studienautor Paul Eiselsberg (v.l.).  Sparkasse

v.l.: Manfred Bartalszky (Vorstand Wiener Städtische, Bankenvertrieb), Werner Böhler (Sprecher der Vorarlberger Sparkassen) und Studienautor Paul Eiselsberg (v.l.).  Sparkasse

Die Vorarlberger wollen alt werden, gesund und finanziell sorgenfrei sein. Ob die staatliche Pension reicht, darüber herrscht aber Unsicherheit.

Dornbirn Am liebsten würden Herr und Frau Vorarlberger 90 Jahre alt werden. Ihre tatsächliche Lebenserwartung schätzen sie aber mit 83,7 Jahren etwas realistischer ein. Das ist ein Ergebnis einer IMAS-Studie im Auftrag von s Versicherung und Sparkassen. Fakt ist, die demografische Entwicklung lässt

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.