Täglicher Einkauf wurde teurer

Die Teuerung machte sich im Juli beim täglichen und wöchentlichen Einkauf deutlich stärker bemerkbar.
Inflation stieg im Juli auf 2,0 Prozent. Freizeit als Preistreiber. Auch Mieten wurden höher.
Wien. Die Inflationsrate ist im Juli auf 2,0 Prozent gestiegen, nach 1,9 Prozent im Juni. Hauptverantwortlich für diesen leichten Anstieg sei ein deutlich verstärkter Preisauftrieb bei Ausgaben für Freizeit und Kultur. So waren etwa Pauschalreisen im Juli um 5,1 Prozent teurer als vor einem Jahr, na