300.000 Renaults und Dacias für den Iran
Teheran. Der französische Autokonzern Renault wird künftig auch im Iran Autos bauen. Renault-Vize Thierry Bollore unterzeichnete einen Vertrag über die Produktion von 300.000 Autos pro Jahr. Investiert werden sollen 660 Mill. Euro. Renault gründete zusammen mit zwei iranischen Partnern ein Gemeinschaftsunternehmen, das ein Werk in Saveh modernisieren und dort in einem ersten Schritt rund 150.000 Autos pro Jahr herstellen will – den Renault Symbol und den Duster von Renault-Tochter Dacia. Bis 2022 soll das Ziel von 300.000 Autos pro Jahr erreicht werden, von denen 30 Prozent exportiert werden.