Lidl nimmt Millionen in die Hand

Lidl mit 100-Millionen-Euro-Modernisierungsprogramm. Filiale Frastanz öffnet heute.
Frastanz. (VN-reh) Lidl Österreich setzt derzeit sein größtes Investitionsprogramm seit seinem Markteintritt vor 15 Jahren um. 2013 wurden bereits 70 Millionen Euro investiert. Heuer sind es noch einmal über 100 Millionen Euro. Ziel ist es, mittelfristig alle 202 Filialen in Österreich zu modernisieren. Bis Ende 2016 werden dann alle Filialen auf dem neuesten Stand sein.
In Vorarlberg wurden in diesem Jahr bereits die Filialen Bregenz, Feldkirch, Bürs und Hohenems erneuert, morgen folgt die Wiedereröffnung in Frastanz. Zwei Millionen Euro wurden hier in den vergangenen drei Monaten investiert. Und nachdem das Sortiment bereits zu einem Drittel aus österreichischen Produkten besteht, war Lidl bei der Modernisierung vor allem auch die Einbeziehung regionaler Unternehmen wichtig. So arbeiteten in
Frastanz unter anderem Nägelebau oder Fliesen Gort am Umbau der Filiale mit.
Fokus auf Umwelt
Wichtig beim neuen Filialkonzept ist die Umwelt, also eine effiziente Energienutzung und die Schonung natürlicher Ressourcen. Bereits heute werden alle Filialen in Österreich zu 100 Prozent mit Grünstrom aus Wasserkraft betrieben. Dank Wärmepumpentechnik kann im täglichen Heizbedarf komplett auf fossile Brennstoffe verzichtet werden. Zudem stattet Zumtobel alle Lidl-Filialen mit einer energiesparenden LED-Beleuchtung aus.
Übrigens: Lidl Vorarlberg ist fest in Frauenhand. Während österreichweit der Anteil der weiblichen Mitarbeiter bei 82 Prozent liegt, sind es bei uns im Land stolze 96 Prozent.



Fakten
Lidl Österreich
» 202 Filialen
» 4500 Mitarbeiter
Lidl Vorarlberg
» 12 Filialen
» 250 Mitarbeiter