Aus der Geschichte. Der Bregenzer Leutbühel im Jahr 1973
Als Bregenz eine vernünftige Verkehrslösung zustande brachte

Noch bis in die 1990er-Jahre (die Aufnahme stammt aus dem Jahr 1974) war der Leutbühel ein Verkehrsknotenpunkt. Die Idee einer Fußgängerzone war da noch in weiter Ferne. Oskar Spang, Stadtarchiv Bregenz
Eine Fußgängerbrücke als Investition in die Zukunft. Eine einmalige Sache?
Bregenz Der Leutbühel gilt seit dem 15. Jahrhundert als Zentrum von Bregenz und hat im Lauf der Zeit schon die ein oder andere Veränderung mitgemacht. Bei Bauarbeiten in den späten 1960er-Jahren wurden Reste einer spätrömischen Anlage entdeckt, was den Platz zur archäologischen Fundzone machte. Weni