Die Geschichte des Landes in Bildern. Lustenauer Frühlingsfest Ende Mai 1966 www.vorarlberg.at/volare

Höhepunkt des Jahres

Im Kreise ihrer „Prinzessinnen“ dankt die Königin des Stickerei- und Blumenkorsos 1966 in Lustenau, Lotte Brüschweiler, mit einem Lächeln für den Beifall des Publikums. Ihr selbstgeschneidertes Kleid erforderte neun Meter kostbare Spitze. Oskar Spang, Stadtarchiv Bregenz

Im Kreise ihrer „Prinzessinnen“ dankt die Königin des Stickerei- und Blumenkorsos 1966 in Lustenau, Lotte Brüschweiler, mit einem Lächeln für den Beifall des Publikums. Ihr selbstgeschneidertes Kleid erforderte neun Meter kostbare Spitze. Oskar Spang, Stadtarchiv Bregenz

Als Lustenau den Frühling und sich selbst feierte.

Lustenau Die ersten Sätze der VN-Berichterstattung über das Lustenauer Frühlingsfest 1966 lesen sich auch heute noch wie ein zeitloser Klassiker: „Sie sind nun mal ein eigener Menschenschlag, die Lustenauer. Dies erkennt der Außenstehende nicht nur am eigenwilligen Dialekt, der zu manchen Spitzen ge

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.