Gartenrechen

Der Rechen gilt als Universalwerkzeug im Garten. „Er ist in erster Linie dazu da, um für Ordnung auf dem Rasen oder im Beet zu sorgen sowie Moos aus dem Rasen zu entfernen – was vor allem jetzt im Frühling von großer Bedeutung ist.“ Alexander Angeloff empfiehlt einen qualitativ hochwertige Gartenrechen aus Stahl und einem Holzstiel aus Esche. Hobbygärtner sollten dabei genau auf die Maserung im Holzstiel achten: „Diese sollte einen durchgehenden senkrechten Verlauf haben, um die Bruchgefahr des Stiels zu vermeiden.” Der Rechen sollte laut Angeloff nicht ins Wasser gelegt werden, wenn der Stiel wackelt. “Die Quellmethode bringt nur kurzfristig etwas. Besser ist es, die Schraube rauszudrehen und den Stiel wieder fest ins Werkzeug zu klopfen.”