Wenn Corona auf die Nerven geht
Studie liefert neue Erkenntnisse zu „Neuro-Covid“.
Basel Obwohl das Coronavirus keine Nervenzellen befällt, kann eine Covid-19-Erkrankung laut Uni Basel das Gehirn beeinträchtigen. Bekannte neuronale Langzeitschäden einer Covid-19-Infektion seien der Verlust des Geruchs- und des Geschmackssinns oder noch heftigere Folgen wie anhaltende Konzentration