Volksabstimmungsrecht mit Notausgang

Der Verfassungsgerichtshof hob vor einem Jahr das Initiativrecht auf. FPÖ, SPÖ und Neos haben nun einen Vorschlag für eine Alternative vorgelegt.  APA

Der Verfassungsgerichtshof hob vor einem Jahr das Initiativrecht auf. FPÖ, SPÖ und Neos haben nun einen Vorschlag für eine Alternative vorgelegt.  APA

Experten sehen Oppositionsvorschlag verfassungskonform.

Bregenz Vorarlbergs Oppositionsparteien nehmen sich die juristische Quadratur des Kreises vor. Sie wollen Verbindlichkeit und Freiwilligkeit unter einen Hut bringen. Gemeindebürger sollen zukünftig die Gemeindevertretung wieder zu einer Volksabstimmung zwingen dürfen, allerdings nicht verpflichtend.

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.