Sprung in eine neue Zeitrechnung

Bis alle Uhren bei uns im Schaufenster umgestellt sind, haben wir schon ein bisschen zu tun. Einen Vormittag lang drehen wir da sicher rum. Wir haben auch einen Haufen Kunden, die zum Umstellen zu uns kommen. Oft sind das Leute, die sich mit den digitalen Uhren nicht auskennen oder ältere Damen, die mit dem Handling Probleme haben. Denen hilft man natürlich gerne. Grundsätzlich finde ich aber, dass man die Zeitumstellung abschaffen sollte, weil sie sich einfach nicht bewährt hat. Außerdem hat eine überwältigende Mehrheit bei einer EU-Umfrage gesagt, dass sie die Zeitumstellung nicht mehr will. Ich merke es auch persönlich. Ich habe die ersten Wochen nach der Umstellung wie einen Jetlag. Damit ich einen Rhythmus bekomme, muss ich dementsprechend früher ins Bett gehen. Eva Molnar-Thielmann, 53, Juwelier- und Optikgeschäft O.Rein, Dornbirn
Halbjährlich grüßt das Murmeltier: Am Wochenende wird wieder an der Uhr gedreht. Aber wie lange noch?
Schwarzach Es ist wieder so weit. In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Damit wird uns nicht nur eine Stunde geraubt. Es bleibt fortan am Morgen auch länger dunkel und am Abend länger hell. Eigentlich wollte die EU die Zeitumstellung bis 2021 abschaffen. Doch das