Positiv ist nicht gleich positiv

Die Trefferquote pro Test unterscheidet sich. Das liegt nicht nur am Test, sondern auch am Anteil der tatsächlich Positiven an den Getesteten. VN/Paulitsch
Besonders in Schulen ist die Trefferquote der Coronatests gering.
Schwarzach Testen, testen, testen, lautet die Zauberformel, die Alltag und Pandemie unter einen Hut bringen soll. Im Schulalltag gehört der Coronatest schon länger dazu. 78.105 Tests wurden in der vergangenen Woche von Schülern und Lehrern durchgeführt. Nur sieben waren positiv; also 0,009 Prozent.