150.000 Euro für die Schneeräumung

Das Land unterstützt Kleingemeinden bei der Schneeräumung. Land
BreGenz Mit jährlichen Zuschüssen beteiligt sich das Land Vorarlberg an den Kosten, die in Kleingemeinden bei der Schneeräumung auf Güterwegen anfallen. Für den Winter 2019/2020 hat die Landesregierung vor Kurzem einen Beitrag in Höhe von insgesamt knapp 150.000 Euro freigegeben, teilt Landeshauptmann Markus Wallner mit. Das Geld fließt in die Kassa von 29 Kommunen. „Die Unterstützung ist eine von vielen Maßnahmen, mit der wir die Vorarlberger Gemeinden stärken und finanziell entlasten“, ist der Landeshauptmann überzeugt.
Lebensqualität
Im Vergleich zu den Vorjahren war der vergangene Winter schneearm und die Ausgaben für Schneeräumungskosten auf Güterwegen geringer. Das Land stehe den Gemeinden dennoch als starker und zuverlässiger Partner zur Seite, versichert Wallner und ergänzt: „Die Schneeräumung ist eine der vielfältigen Verpflichtungen und Aufgaben, die Gemeinden im Sinne einer hohen Lebensqualität für die vor Ort lebenden Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen haben. Ein spezielles Augenmerk liegt auf den Kleingemeinden in unseren Bergregionen, denen es aus nachvollziehbaren Gründen schwerer fällt, die unterschiedlichen kommunalen Aufgaben finanziell zu stemmen.“
Der Zuschuss für die Schneeräumung auf Güterwegen in ganzjährig bewohnten Gebieten wird seit 1980 gewährt. In den vergangenen 40 Jahren sind dafür laut Land mehr als fünf Millionen Euro ausbezahlt worden.