Belohnungspolitik statt derzeitiger Schuldenpolitik

Weg von Machtkämpfen zwischen den Parteien, hin zur Ergänzung der Fähigkeiten, die in jeder Partei vorzufinden sind. Die Bürger sollen vermehrt in die politischen Entscheidungen eingebunden werden. Forcierung prophylaktischer Maßnahmen mit Belohnungssystem, besonders in den Bereichen Gesundheit und familäre Erziehungsleistungen. Rigoroser Schuldenabbau, um frei zu werden von einschränkenden Altlasten, die ein Umsetzen aktuell notwendiger Aufgaben erschweren. Christoph Alton, WIR
Was wird wichtig? Anstelle der politischen Machtausübung soll dem Volk mehr Entscheidungsfreiheit zugedacht werden. Was war gut? Das bisher vorbildhafte Müllsystem mit dem neuen Altstoffsammelzentrum. Was war schlecht? Das Montforthaus kostet den Steuerzahler jährlich mehr als drei Millionen Euro, d