Die Geschichte des Landes in Bildern. Käseland Vorarlberg

Ein Produkt und seine Geschichte

von Simone Drechsel
Mit einem Käseleinen wird der Käsebruch von der Molke getrennt. Der Sennkessel wird noch mit Holz angefeuert. Helmut Tiefenthaler, Helmut Klapper, Vorarlberger Landesbibliothek

Mit einem Käseleinen wird der Käsebruch von der Molke getrennt. Der Sennkessel wird noch mit Holz angefeuert. Helmut Tiefenthaler, Helmut Klapper, Vorarlberger Landesbibliothek

Bregenz Die erste urkundliche Erwähnung einer Käseherstellung im Montafon stammt aus dem Jahr 1240, als ein jährlicher Käsezins an das Domkapitel in Chur abgeliefert werden musste. Unter den Habsburgern etablierte es sich, dass die Bauern Butterschmalz und Butter an die Verwaltung und den Adel abzul

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.