VN-XXL. Landesfeuerwehrverband Vorarlberg stellt in der "Tetris-Challenge" sein Rüstlöschfahrzeug vor
Alleskönner mit acht Tonnen Equipment

Die LVF-Ausbilder Joachim Zoderer, Arthur Berbig, Thomas Brugger und Fuhrparkleiter Michael Franz mit der Schleifkorbtrage (von links).
Das Rüstlöschfahrzeug RLF 2000/200 der Feuerwehr ist perfekt für technische Einsätze ausgestattet.
Feldkirch Es hat ein Eigengewicht von 10.060 Kilogramm, und beladen mit Gerät bringt das Rüstlöschfahrzeug 18 Tonnen auf die Waage.
Besatzung: mit Lenker neun Mann. Einsatzspektrum: beinahe endlos. Von Einsätzen bei Verkehrsunfällen, Türöffnungen bis hin zu umgestürzten Bäumen ist hier das richtige E