Verdacht auf Rinder-TBC im Walgau führt zu Betriebssperre

Bei Verdacht auf Rinder-TBC müssen die betroffenen Tiere geschlachtet werden. Oft wird der Erreger erst im Schlachtfleisch entdeckt.  VN/Hartinger

Bei Verdacht auf Rinder-TBC müssen die betroffenen Tiere geschlachtet werden. Oft wird der Erreger erst im Schlachtfleisch entdeckt.  VN/Hartinger

Bregenz Rinder TBC-Verdachtsfall im Spätsommer: Ein Rinderbetrieb im Walgau musste wegen eines TBC-Verdachts vorläufig gesperrt werden. Der Verdacht tauchte im Zuge einer regulären Schlachtung auf. Der untersuchende Tierarzt entdeckte verdächtige Veränderungen in der Lunge einer Schlachtkuh. Das Tie

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.