Der Industriegeschichte im Land auf der Spur

Nicht nur als Firmengeschenke waren sie beliebt: Uhren wurden auch gerne als Anerkennung an langjährige Mitarbeiter verschenkt und geben uns sowohl Aufschluss über Arbeitswelten und Firmenkultur als auch über den Träger selbst. Diese Uhr aus 14-karätigem Gold der Schweizer Marke Altus ist in ihrem originalen Kästchen erhalten und stammt aus den 1960er-Jahren, was mit den biografischen Daten des Besitzers übereinstimmt. Ernst Ulmer (1903 bis 1983) verbrachte sein gesamtes Berufsleben von 1921 bis 1968 im Dornbirner Traditionsbetrieb F.M. Hämmerle, wo er sich vom Stückmeistergehilfen bis zum Stabermeister emporgearbeitet hat.
Internetplattform „meinindustrie.museum“ für spannende Beiträge und Ideengeber.
Feldkirch Ein Industriemuseum für Vorarlberg? Museen für Kunst, Kultur oder Naturkunde gibt es längst. Dagegen führt die Industriegeschichte im Land ein Schattendasein, und das, obwohl Industrie unser Leben schon seit Generationen prägt. Kaum jemand kann heute von sich behaupten, dass Industrie in s