Die Geschichte des Landes in Bildern. Bregenzer Festspiele

Die Operette am See

von Thomas Feurstein
Joyce Bryant als Bess in „Porgy and Bess“ 1971. Zweifler hatten befürchtet, dass mit einer „Negeroper“ die Linie der europäischen Kultur durchbrochen werden könnte.
               
              Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek

Joyce Bryant als Bess in „Porgy and Bess“ 1971. Zweifler hatten befürchtet, dass mit einer „Negeroper“ die Linie der europäischen Kultur durchbrochen werden könnte.

  Risch-Lau, Vorarlberger Landesbibliothek

Bregenz Die 50er-Jahre waren bei den Bregenzer Festspielen die Ära der Operette. Der 1953 engagierte künstlerische Leiter Ernst Bär sah in der Operette den eigentlichen Reiz, den die Festspiele ausstrahlen können. Er war damit nicht unumstritten, da sich das Publikumsinteresse in Grenzen hielt und r

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.