Die Geschichte des Landes in Bildern. Ludescherberg
Von der Allmein zum Europaschutzgebiet

Die Kapelle Mariahilf wurde um 1840 errichtet. Das Bild „Maria mit Kind“ beim neuromanischen Altar datiert aus dem Jahr 1878.
Sammlung Risch-Lau, Raumplanung/Land, Helmut Tiefenthaler, Vorarlberger Landesbibliothek
Ludesch Auf den relativ flachen Hängen des Ludescherberges entstanden im Mittelalter sogenannte Allmeinen, die gemeinschaftlich genutzt wurden.
Mit der Ansiedelung der Walser ergaben sich neue Verhältnisse in den Nutzungsrechten und waren oft Anlass für einen jahrhundertelangen Streit.
Durch grundherr