Die Geschichte des Landes in Bildern. 150 Jahre Alpenverein Vorarlberg
Die Eroberung der Berge

Von Anbeginn an konzentrierte sich der Alpenverein auf die Ausbildung von Bergführern. Anton Neyer aus Bludenz erhielt das erste Bergführerbuch der Sektion Vorarlberg.
Ansichtskartensammlung, Helmut Klapper, Vorarlberger Landesbibliothek
Bregenz Parallel zu dem gesteigerten Interesse an den Bergen ab der Mitte des 19. Jh. gründeten sich die ersten alpinen Vereine, u. a. 1862 der „Österreichische Alpenverein“ in Wien und 1869 der „Deutsche Alpenverein“. Am 1. Dezember gleichen Jahres schloss sich Vorarlberg als 14. Sektion diesem an.