Die Geschichte des Landes in Bildern. Vorkloster

Seit 1919 Teil von Bregenz

von Thomas Feurstein
Südtiroler-Siedlung mit Kirche St. Gebhard 1959. Als Folge der Option kam es im 2. Weltkrieg zur Gründung der Südtirolersiedlung. Im Bereich Schendlingen-Brielgasse errichtete die VOGEWOSI 518 Wohnungen für Tausende Zuwanderer. Sammlung Historische  Schrägluftaufnahmen , Helmut Klapper, Ansichtskartensammlung , Vorarlberger Landesbibliothek

Südtiroler-Siedlung mit Kirche St. Gebhard 1959. Als Folge der Option kam es im 2. Weltkrieg zur Gründung der Südtirolersiedlung. Im Bereich Schendlingen-Brielgasse errichtete die VOGEWOSI 518 Wohnungen für Tausende Zuwanderer. Sammlung Historische  Schrägluftaufnahmen , Helmut Klapper, Ansichtskartensammlung , Vorarlberger Landesbibliothek

Bregenz Das Vorarlberger Volksblatt schreibt am 16. Mai 1919: „In der Sitzung des Landesrates wurden gestern die Beschlüsse der Gemeindevertretungen von Bregenz und Rieden betreffend die Vereinigung der beiden Gemeinwesen, die in Bregenz und Rieden am 4. Mai durch Volksabstimmung fast einhellig best

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.