Die Geschichte des Landes in Bildern. Die „Elektra Bregenz“

Ein Teil Vorarlberger Wirtschaftsgeschichte

von Simone Drechsel
1948 kam der erste Elektroherd mit thermostatischer Temperaturregelung des Backrohrs auf den Markt. Helmut Klapper, Sammlung Historische Schrägluftaufnahmen, Ansichtskarten-Sammlung,  Vorarlberger Landesbibliothek

1948 kam der erste Elektroherd mit thermostatischer Temperaturregelung des Backrohrs auf den Markt. Helmut Klapper, Sammlung Historische Schrägluftaufnahmen, Ansichtskarten-Sammlung,  Vorarlberger Landesbibliothek

Bregenz Bei der Weltausstellung 1893 in Chicago präsentierte Friedrich Wilhelm Schindler die erste vollständig ausgebaute elektrische Heiz- und Kocheinrichtung und legte damit den Grundstein für die Gründung der „Elektra Bregenz“, die bald zur führenden Firma in der Herstellung elektrothermischer Ge

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.