Die Geschichte des Landes in Bildern. Der Hüterbub
Flink, fleißig und nicht zu vorlaut

Auch die Körperpflege durfte nicht zu kurz kommen. Handwäsche eines Pfisters auf der Alpe Geißtobel in Egg. Sammlung Risch-Lau, Oliver Benvenuti, Helmut Klapper, Vorarlberger Landesbibliothek
Bregenz Zu einer Zeit, als man noch keinen elektrischen Weidezaun kannte, war der Dienst des Hüterbuben gefragt.
War in der Bauernfamilie kein eigener Bub, so wurde einer aus der Nachbarschaft oder der Verwandtschaft geholt.
Hüterbuben kamen auch oft aus kinderreichen Familien, wo man froh war, einen