Karfreitagsei soll vor Lawinen und Muren schützen

Die Bundesbäuerin glaubt an die Heilwirkung der Karfreitagseier. VN/Stiplovsek
Der Brauch der Karfreitagseier wird in Vorarlberg noch gepflegt.
St. Gallenkirch, Raggal Es war vor zirka dreißig Jahren. Da riss der Vater von Susanne Juen (87) einen aus dem 17. Jahrhundert stammenden Stall ab. Beim Abbrechen entdeckte er in einem Balken ein Ei. Er wusste sogleich, was es damit auf sich hatte. „Papa sagte: ,Hoi, ein Karfreitagsei!‘“, erinnert s