Die Geschichte des Landes in Bildern. Wie sich die Skimode im Land entwickelt hat
Skibekleidung im Wandel der Zeit

Pistenwächter am Sonnenkopf 1976. Bunte und kräftige Farben dominieren die Wintermode der 1970er-Jahre. Risch-Lau, Josef Wilhelm Purtscher, Helmut Klapper, Vorarlberger Landesbibliothek
Bregenz Als der Winter- und Skitourismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts langsam einsetzte, gab es noch keine spezielle Skibekleidung. Die Leute fuhren in ihrer normalen Alltagskleidung. So ab den 1920er- Jahren trug „Mann” eine Wollfilzhose, Lodenjanker, Gamaschen und Lederschuhe. Dazu wurde ein Wol