Welches Fahrrad passt zu mir?

Rennrad
Rennräder passen zu ambitionierten Freizeitsportlern, die größere Runden fahren möchten und dabei auch Höhenmeter zurücklegen. Das abgebildete Rennrad ist rennsportorientiert. Der Rahmen ist flach, aerodynamisch geformt und besteht aus Carbon. Allerdings werden Rennräder auch immer mehr im Alltag verwendet, weiß Wauch. „Auch für den Arbeitsweg nutzen Leute gerne Rennräder, weil es viel leichter läuft. Es gibt auch schon Rennräder, die auf den Alltag umgerüstet sind, mit Licht und Gepäckträger.“ Rennräder wiegen allgemein nur zwischen sechs und neun Kilo. Durch die schmalen Reifen und die aerodynamische Form des Lenkers laufen sie leicht. “Wenn jemand so schnell wie möglich von A nach B kommen will, dann nimmt er ein Rennrad“, sagt der Radexperte. Neu ist, dass Rennräder nun mit Scheibenbremsen ausgestattet sind und nicht mehr mit der klassischen Felgenbremse. „Der Vorteil ist, dass die Bremswirkung besser ist und die Felgenflanke nicht mehr so heiß wird. Damit ist auch die Gefahr eines Reifenplatzers minimiert.“
Die Auswahl an Radmodellen ist groß. Dass es für jeden Zweck das passende Fahrrad gibt, zeigt Mario Wauch von Mario’s Bike in Hohenems.
Hohenems. (VN-jun) Stadtrad, Mountainbike, Rennrad, E-Bike… Die Liste der verschiedenen Fahrradmodelle ist lang. „Die Produzenten haben früher am Kunden vorbeiproduziert, da gab es entweder Trekkingrad oder Mountainbike. Mittlerweile ist das Angebot vielfältiger. Für jeden Zweck gibt es das passende