Hard widmet sich Bürgeranliegen

Eines von vielen Müllprobleme, das im Bürgerforum diskutiert wird, betrifft die Gemeinde Hard. Der Gerbebach werde leider permanent von Anrainer für die Entsorgung von Haus- und Gartenabfälle verwendet, beschwerte sie Marlis Wildauer. Von Karotten- und Orangenschalen über Blumen bis hin zu Knochen werde dort alles entsorgt. Bei der Gemeinde kenne man das Problem, versicherte Manfred Flatz vom Umweltamt. Entsprechend schnell habe man auch reagiert: Der Bach wird jetzt regelmäßig gereinigt.
Eines von vielen Müllprobleme, das im Bürgerforum diskutiert wird, betrifft die Gemeinde Hard. Der Gerbebach werde leider permanent von Anrainer für die Entsorgung von Haus- und Gartenabfälle verwendet, beschwerte sie Marlis Wildauer. Von Karotten- und Orangenschalen über Blumen bis hin zu Knochen werde dort alles entsorgt. Bei der Gemeinde kenne man das Problem, versicherte Manfred Flatz vom Umweltamt. Entsprechend schnell habe man auch reagiert: Der Bach wird jetzt regelmäßig gereinigt.

Nach Meldungen im Bürgerforum: Radweg soll kommen, Problem Gerbebach bleibt.

hard. (ram, stm) Gleich zwei Bürgerforumseinträge aus Hard hatten zuletzt landesweit für Gesprächsstoff gesorgt: Armin K. wünschte sich einen Radweg für die Lustenauer Straße, um die Sicherheit der Radfahrer, aber auch möglicher abendlicher Nachtschichtbesucher zu erhöhen. Maries W. wiederum störte

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.