Studieren geht ins Geld

von Johanna Helbock
Studienberatung an der Universität Wien: Hohe Fixkosten können durch die Familienbeihilfe und ein Stipendium abgefedert werden. Foto: APA
Studienberatung an der Universität Wien: Hohe Fixkosten können durch die Familienbeihilfe und ein Stipendium abgefedert werden. Foto: APA

Studenten brauchen rund 930 Euro monatlich, um das Nötigste zu finanzieren.

Wien. Frei sein, das Leben genießen, feiern und dazwischen ein paar Prüfungen schreiben: Das ist das Bild, das viele von Studenten haben. Doch der Schein trügt, denn die meisten Studierenden müssen neben dem Studium arbeiten, um sich ihr Studentenleben finanzieren zu können. Im vergangenen Semester

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.