Der Sozialbetrug, ein Dauerbrenner vor Gericht

Der 41-jährige Angeklagte brachte sich durch eine neue Arbeitsstelle, die er nicht gemeldet hatte, in Schwierigkeiten. eckert
Vier Fälle in einer Woche, ob Schlamperei oder Absicht, die Justiz hat jedenfalls viel zu tun.
Feldkirch Es sind meist sozial Schwache, die sich wegen Sozialbetruges auf der Anklagebank der Gerichte wiederfinden. Manchmal geht es um Leistungen aus der Grundversorgung, manchmal um Arbeitslosengeld oder andere Unterstützungen. Oft wird die Wiederaufnahme einer beruflichen Tätigkeit verheimlicht