Ablenkung ist im Verkehr die Gefahrenquelle Nummer eins

Schüler der HAK Bregenz ermittelten in einem Workshop Unfallursachen. 
Schüler der HAK Bregenz ermittelten in einem Workshop Unfallursachen. 

Mit einem Anteil von 38 Prozent war Ablenkung 2014 die häufigste Unfallursache in Österreich.

Bregenz. „Viele von uns denken, dass wir locker mehrere Tätigkeiten gleichzeitig verrichten können. Doch diese Annahme ist ein Trugschluss, denn das menschliche Gehirn ist nicht fürs Multitasking geschaffen. Das gleichzeitige Ausführen mehrerer Tätigkeiten führt zu einem erheblichen Konzentrations-

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.