Die neuen Strategien der Feuerwehr

von Gerhard Sohm
In Vorarlberg stehen 235 Frauen zur Brandbekämpfung in Einsatzbereitschaft. Die Feuerwehr wünscht sich die dreifache Anzahl. Fotos: VN/HB
In Vorarlberg stehen 235 Frauen zur Brandbekämpfung in Einsatzbereitschaft. Die Feuerwehr wünscht sich die dreifache Anzahl. Fotos: VN/HB

Florianijünger wünschen sich Einsatz von mehr „Gastkräften“, Frauen und Migranten.

Feldkirch. Immer bereit, mitunter Tag und Nacht im Einsatz, nicht selten unter schwierigsten Bedingungen. Und das freiwillig und unentgeltlich. „Die Vorarlberger Feuerwehr ist in ihrer Ausprägung im Vergleich zu anderen Ländern einzigartig und schützenswert“, sagt Landesfeuerwehrinspektor

Hubert Vett

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.