Zusammen ein Zeichen setzen

Am Samstag, dem 24. Mai 2014, um 14 Uhr, findet beim Bahnhof Bregenz eine Kundgebung zum Thema „Auf die Straße gegen Monsanto, Fracking und Freihandelsabkommen“ statt. Wir von der sozialökonomischen und sozialpolitischen Plattform der Studierenden der FHV (SÖPPS) laden hierzu herzlich alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger ein, mit uns gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Viel zu lange schon beinträchtigen Habgier und unersättliche Macht- und Expansionsansprüche der globalen Konzerne unsere Gesellschaft und Umwelt. Welche Grund- und Werthaltungen vertritt der Saatgutkonzern Monsanto in Bezug auf Artenvielfalt? Für wen bringt das Freihandelsabkommen wirklich Vorteile? Wer profitiert vom Fracking? Welche Haltung vertritt eine europäische Umweltpolitik, die sich für Atomkraft, Kohle und Schiefergas stark macht? Uns liegt die Zukunft der nächsten Generationen sehr am Herzen. Kinder haben das Recht, in einer lebenswerten Welt aufwachsen zu dürfen, die auf einer nachhaltigen Entwicklung basiert.
Wir haben es in der Hand, das Leben in unserer Gesellschaft kostbar und lebenswert zu gestalten. Lasst uns zusammenstehen für eine gerechtere Welt, die allen Menschen die gleichen Chancen gibt. Sozialer Wandel heißt für uns Bewahrung der Demokratie und der Menschlichkeit. Ziel soll es sein, der Jugend eine Zukunft und den alten Menschen Sicherheit zu gewährleisten.
Es ist an der Zeit, Widerstand zu leisten und sich für Alternativen einzusetzen. Hier erfahrt ihr mehr über unsere Initiative: http://soepps.wordpress.com/
Martin Greber,
Kammern 921, Egg,
Claudia Kutzer,
Kosaweg 21, Frastanz,
Bianca Trebitsch,
Frühlingstraße 24, Hohenems
