Wie zeitgemäß ist die Funkenhexe?

Am Samstag vor der Nacht auf den Funkensonntag und am Sonntag selbst werden zum Teil bis zu 30 Meter hohe Holztürme angezündet. APA/STIPLOVSEK DIETMAR
Gespräch im vorarlberg museum über Funktion und Bedeutung des Brauchtums für eine Gesellschaft.
BREGENZ Für einige Aufregung sorgte im Februar die traditionelle Funkenverbrennung, insbesondere diejenige in Vandans, als die lokale Funkenzunft eine Hexenfigur aufstellte, die Klimaaktivisten repräsentieren sollte. Die Gruppe „Letzte Generation“ sah darin eine „Hexenjagd“. Aufgrund der Debatte dar