Ein Stardirigent, der keine Allüren hatte

Jansons stand mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und dem Concertgebouw Orchester in Amsterdam zwei der renommiertesten Klangkörpern der Welt vor. apa
Große Trauer um den Ausnahme-Dirigenten Mariss Jansons – auch in Vorarlberg.
München Der lettische Stardirigent Mariss Jansons ist in der Nacht auf Sonntag 76-jährig in St. Petersburg an Herzversagen gestorben. Seit 2003 stand er an der Spitze des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. „Wir sind unfassbar traurig“, heißt es auf dessen Internetseite. Jansons, der auch