„Angels in America“: Kultstück als Oper von Peter Eötvös

wien Tony Kushners „Angels in America“ vom Beginn der 90er-Jahre gehört zu den Kultstücken homosexueller Emanzipation und ist ein Porträt des Reagan-Amerikas der 1980er. Diese epochale Parabel auf das von AIDS und Rassismus gebeutelte Land arbeitete Peter Eötvös bereits 2004 zu einem Opernkondensat

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.