Die Oper zeigt es, das Leben ist ein Kampf

Christopher Maltman in der Titelpartie von „Oedipe“ von Enescu.  APA

Christopher Maltman in der Titelpartie von „Oedipe“ von Enescu.  APA

An „Oedipe“ von George Enescu zu erinnern, hat sich gelohnt.

Salzburg Er war ein Wunderkind, wurde gefeiert und verstarb verarmt. Das Schicksal des rumänischen Komponisten George Enescu (1881-1955) ist heuer Thema diverser Aufsätze. Den Anlass lieferten die Salzburger Festspiele mit einer Neuinszenierung seiner kaum gespielten, 1936 uraufgeführten Oper „Oedip

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.